Aebi hat sich dem neuen Zeitalter mit der Entwicklung von Elektroantrieben für seine Produkte gewidmet. Elektrische Mähraupen wie die Aebi EC170 und das Modell Aebi EC130 laufen zu 100 Prozent mit einem Elektroantrieb.
Die Vorteile der neuen Technologie liegen klar auf der Hand: Elektro Mähraupen sind umweltfreundlich, ökonomisch und höchst effizient. Die Maschinen sind äußerst geländegängig auch für die Hanglage und zu 100 % multifunktional. Sie geben keinerlei Emissionen an die Umgebung ab. Die Lärmentwicklung ist im Vergleich zu Geräten mit einem Verbrennungsmotor minimal. Und: für die Betriebskosten der Aebi Elektromäher können Sie ein erfreulich geringes Budget verbuchen.
Als Antrieb für die Aebi Elektromäher kommen zwei starke Elektro-Scheibenläufermotoren zum Einsatz. Sie erreichen eine Spitzenleistung von 18 KW bei 0 % Emissionen. Für eine größere Reichweite kann ein Ersatz-Akku angeschafft werden, den man bei Bedarf mit wenigen Handgriffen austauscht.
Einsatzgebiete
Den Einsatz einer elektrischen Mähraupe empfehlen wir für folgende Branchen:
- Kommunal (öffentlich)
- klassische Landwirtschaft
- Untertagebau
- Landwirtschaft: Hofanwendung inkl. Stall
- Obstbau und Rebbau
- Logistik
- Arealpflege (privat)
Mit der Entwicklung der Elektro Raupe trägt Aebi der zunehmenden Sensibilisierung der Kunden hinsichtlich umweltfreundlicher Technologien Rechnung. Der neue Aebi Elektromäher läutet den Beginn einer weitgreifenden Umstellung auf elektrisch betriebenen Mähgeräten ein.